Dr. med. Werner Reichert

Gebäudeansicht der Praxis Innenansicht der Praxis Weitere Gebäudeansicht der Praxis Ausschnitt vom Wartezimmer

Aktuelle Neuigkeiten

02.09.2025
ARZT in Weiterbildung Innere Medizin

Liebe Patientinnen und Patienten
Zum 01.03.2026 begrüßen wir herzlich Herrn Dr. med. Pascal Blatt, der seine Weiterbildung zum Internisten in der Praxis bei Herrn Dr. med. Werner Reichert abschließen wird.
Perspektivisch plant Herr Dr. med. Pascal Blatt die Praxis ab 2028 weiterzuführen.
Damit ist die Versorgung unserer Patienten weiterhin - auch für die Zukunft - gesichert

21.08.2025
IMPF-SAISON 2025/26

Wenn sie über 60 Jahre alt sind oder an DIABETES,BLUTHOCHDRUCK oder IMMUNSCHWÄCHE leiden, sollten Sie jetzt an Ihre jährliche CORONA-Schutzimpfung denken.So können Sie das Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs und Ihr Risiko, an Long COVID zu erkranken, senken.
VEREINBAREN SIE JETZT EINEN IMPFTERMIN.

05.05.2025
Ärztin in Weiterbildung für Innere Medizin

Liebe Patientinnen und Patienten
Das gesamte Team der Praxis Dr. med. Werner Reichert freut sich vom  01.05.2025 bis 31.01.2026  Frau Hanna Schmidt, Ärztin in Weiterbildung Innere Medizin begrüßen zu dürfen.
Frau Schmidt wird das Team in der Versorgung der Patienten ärztlich unterstützen.

06.09.2018
Ehrungen

Im Rahmen der Eröffnung des Fortbildungsjahres 2018/2019 wurde unser Chef Dr. med. Werner Reichert für sein Engagement in der Palliativmedizin und Hospizarbeit mit der Carl-Erich-Alken-Medaille geehrt.

Wir- Martina Koehl und Sabine Becker gratulieren ganz herzlich 

16.02.2016
Ausbildung zur VERAH (Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis)

Liebe Patientinnen und Patienten,
durch steigende Betreuungsanforderungen an den Hausarzt und durch steigenden Bedarf an neuen Versorgungsangeboten im Gesundheitswesen hat sich unser Praxisteam im August 2015 entschlossen, unsere Patientenversorgung noch optimaler zu gestalten.
Unsere langjährige Mitarbeiterin, Frau Martina Koehl, hat am 29.01.2016 erfolgreich die Zusatzausbildung zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis( VERAH) absolviert. Dies bedeutet für den Arzt und das gesamte Praxisteam mehr Qualität, mehr Präsenz und mehr Leistung in Bezug auf die Patientenversorgung, vor allem auf Hausbesuchen.